U-Verlagerung
Nelly
Objektdaten

  • Kelleranlage im Sandstein
  • 1944 Erweiterung auf 1200 m2 Nutzfläche [1][3]
  • ca. 90 x 40 m
Nutzungsgeschichte

  • Bierkeller der Brauerei Neunkirchen [2]
  • ab Juli 1944 Fertigung des Bordfunkgerätes FuG 25a "Erstling" durch Fa. Karl Bub, Nürnberg (Deckname Nelly) [3]
Grundriss

Fotodokumentation
Quellen

[1] Faul: "Mittelfranken: Rüstungsproduktion in Bierkellern 1944/45", 2005
[2] Göpfert: "Düstere Geschichte - Bierkeller in Erlangen"
[3] Wichert: "Decknamenverzeichnis deutscher unterirdischer Bauten des zweiten Weltkrieges", Verlag Schulte, Marsberg 1993