U-VerlagerungSchiefergrube Quittelsberg
Objektdaten
- geplante Nutzfläche 600 m2
Nutzungsgeschichte
- ab 1922 Unterweißbacher Schieferwerk Quittelsberg
- ab 1926 Vortrieb von zwei Stollen
- 19.11.1934 Einstellung des Schieferabbaus
- 1942 Arbeitslager für den Bau eines Erholungsheims der Kriegsmarine
- ab März 1945 geplante Fertigung der Telefunken G.m.b.H., Berlin-Zehlendorf
- Kinderferienlager
Quellen
[1] Barteld, Scheidig, Schein: "Thüringisch-Fränkischer Schieferbergbau, Band 4", Verlag Barteld, Berga/Elster 2022
[2] Wichert: "Decknamenverzeichnis deutscher unterirdischer Bauten des zweiten Weltkrieges", Verlag Schulte, Marsberg 1993
[3] BArch R 3101/31172
| |