Fliegerhorst
KaserneHagenow-Sudenhof, 283 ÓÒ.Üáß
Objektdaten
- Bau 1935/36
- Inbetriebnahme 01.12.1936 (Kommandantur ab Oktober 1936)
- 7 Flugzeughallen, Kommandantur, Telefonzentrale, Offizierskasino, Wachgebäude
Nutzungsgeschichte
- Einsatzhafen der Luftwaffe
- 1937 Fertigstellung des 530 m langen Kasernengebäudes für 1137 Soldaten
- 1938 Fertigstellung Wirtschaftsgebäude
- ab 1941 Fliegerhorst
- 1944 Baubeginn Werfthalle
- 02.05.1945 Besetzung durch amerikanische Einheiten
- Juli 1945 Übernahme durch Rote Armee
- 1946-48 Demontage
- Nutzung durch 283. Garde-MSD der GSSD (Erweiterungsbauten)
- 1992 Übergabe an deutsche Verwaltung
- 1996-2004 Abriss
Karte [2]
 © Public Domain, Courtesy Harold B. Lee Library, Brigham Young University
Fotodokumentation
Quellen
[1] Zapf: "Flugplätze der Luftwaffe 1934-1945, Band 5", VDM Heinz Nickel, Zweibrücken 2006
[2] Messtischblatt 2533 "Hagenow", Stand 1945
| |