 KaserneDresden-Übigau, 68 ¾¿¼¿
Objektdaten
- Bau 1913/14 durch Dresdner Firmen Gerstenberger & Döhler und Wilhelm Seifert
- Stabsgebäude, Unterkunftsgebäude, Stallgebäude, Reithalle, Turnhalle, Elektrizitätswerk, Wohnhäuser
Nutzungsgeschichte
- geplante Kaserne der Nachrichtenabteilung des Kaditzer Luftschiffhafens
- im Ersten Weltkrieg Ausbildung von Soldaten des Telegraphen-Bataillons Nr. 7
- 1921 Aufstellung der 4. Sächsischen Nachrichten-Abteilung
- ab 28.11.1939 Nachrichten-Ersatz-Abteilung 4
- Feste Funkstelle Dresden
- nach 1945 Stationierung des 68. Ponton-Pionierregiments der GSSD (strategische Elbquerung)
- Frühjahr 1993 Beräumung des Geländes
- 1997 Bau einer neuen städtischen Feuerwache, Einrichtung DRK-Stützpunkt
- August 2002 Abriss des ersten Kasernengebäudes für Neubau Autohaus
- 06.05.2003 Demontage von zwei Stahlgittermasten der ehem. Funkstelle
- November 2004 Abriss des Gebäudekomplexes an der Washingtonstraße für Neubau Gartencenter
|