Sprengstofffabrik
Gnaschwitz, VEB Sprengstoffwerk II
Objektdaten

  • Bau ab Oktober 1874
  • Inbetriebnahme 01.07.1875
  • Anschlussbahn zur Strecke Bautzen - Bad Schandau (Bau 1915/16)
Nutzungsgeschichte

  • "Königlich-Sächsische Pulverfabrik"
  • 1915/16 Erweiterungsbauten (südlicher Werksteil)
  • Ende 1919 Produktionseinstellung, nachfolgend Demontage
  • ab 1920 zivile Nutzung durch "Interessengemeinschaft Industriegelände Singwitz"
  • ab 1925 Zündschnurherstellung durch Deutsche Cahücitwerke A.G.
  • ab 1937 Sprengstoff- und Zündschnurwerke Gnaschwitz A.G.
  • 1951-91 VEB Sprengstoffwerk II Gnaschwitz-Doberschau (Erweiterungsbauten)
  • seit 2007 Lager der Maxam Deutschland GmbH
Fotodokumentation
Quellen

[1] Jünger: "Die Industriegeschichte des Spreetales zwischen Singwitz und Gnaschwitz", Heimatverein Obergurig e.V., 2011