Funkstation
Funkpeilstelle
Roggendorf
Objektdaten

  • Bau 1930er Jahre
  • Sendegebäude, 2 Wohnhäuser, Zisterne
Nutzungsgeschichte [1]

  • Funksendezentrale 293 des Fliegerhorstes Gadebusch
  • ab 1946 zivile Nutzung
  • 1971/72 Ausbau zur Funkpeilstelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Schwerin (Deckname Falke) [2]
  • Erweiterungsbau Dienstgebäude
  • März 1990 Übernahme durch Zentralen Funkdienst der NVA (keine Nutzung)
  • 01.08.1990 Auflösung des Standorts
Fotodokumentation
Quellen

[1] www.manfred-bischoff.de
[2] Schmidt: "Hauptabteilung III: Funkaufklärung und Funkabwehr", BStU, Berlin 2010