Flugplatz
Ballenstedt
Objektdaten

  • Bau ab 1932
  • Eröffnung 02.10.1932
  • Lehrgebäude (Bau ab September 1935), Werkstätten/Garagen (Bau 1936), Flugzeughalle (Bau 1941/42)
Nutzungsgeschichte

  • Segelflugschule des Deutschen Luftsportverbands
  • 1953 bis 31.12.1961 Zentrale Segelflugschule der Gesellschaft für Sport und Technik (Erweiterungsbauten)
  • Zentrale Motorsportschule der GST (ab 1969 Schule für Kfz-Ausbildung der GST "Bernhard Koenen")
  • 24.08.1979 Schließung des Flugplatzes
  • ab 1992 "Flugplatz Ballenstedt/Quedlinburg GmbH"
  • Mai 1994 Fertigstellung Start- und Landebahn (805 m Asphalt)
  • 2002-12 Pension "Am Gegenstein" im ehem. Lehrgebäude
  • seit 20.12.2013 Verkehrslandeplatz "Ballenstedt-Harz"
Fotodokumentation
Quellen

[1] Mitteldeutsche Zeitung vom 30.03.2007