Flugplatz
Groß Mohrdorf, FFplK-19
Objektdaten

  • Bau ab 1967
  • Ende 1969 Fertigstellung Munitionslager (Lagerbunker, Bunker FB-3/M)
  • Inbetriebnahme Juni 1974
  • SLB mit 2300 m Länge und befestigten Aufsetzpunkten, SKP, Unterkunftszone, ca. 15 Bunker FB-3/M
Nutzungsgeschichte

  • Dezentralisierungsplatz des JG-9 Peenemünde
  • 1987 Baubeginn befestigte SLB durch Arbeitskommando 3 des FPiB-14 Potsdam, bis Herbst 1989 Fertigstellung zu 70 %
  • Oktober 1990 Übernahme durch Bundeswehr
  • bis 1995 Lager der MDSG für NVA-Fahrzeuge
  • 26.05.1996 Verpachtung an Landwirtschaftsbetrieb
  • um 2010 Abriss Unterkunftszone für Solarpark
  • ca. 2005 bis 2013 Friedens- und Ausbildungsstellung der FlaRakGrp 21 für Fla-Raketensystem "Patriot"
Quellen

[1] www.mil-airfields.de
[2] Bußmann: "Stahlbeton, Gras und Bahnbefeuerung", MediaScript GbR, Berlin 2011
[3] Ewald: "700 Jahre Nisdorf", Nisdorf 2002