Flugplatz
Brand, 116 ÓÒ.±°¿
Objektdaten

  • Bau 1939 [5]
  • Anschlussgleis vom Bahnhof Brand (Bau 1951, demontiertes Gleis des Arado-Werkflugplatzes Brandenburg [9])
Ausbau der Start- und Landebahn

   1939-1951     1000 m  Gras
   1951-1972     2500 m  Beton  (Fertigstellung 21.12.1951 [8])
   ab 1972    2x 2500 m  Beton  (Erweiterung April bis Oktober 1972)

Nutzungsgeschichte

  • Feldflugplatz und Einsatzhafen Brand-Briesen
  • bis September 1944 Ausbildungsplatz der Flugzeugführerschule A/B 3 Guben
  • ab 1950 Ausbau durch Bau-Union Ost (u.a. Kasernenanlage)
  • 1951 Bau Unterkunftsbaracken [11]
  • September 1952 Bau von Deckungsgräben [10]
  • 1956 Bau von 4 Flugzeughallen, 6 Offizierswohnhäusern, Tanklager, Munitionslager durch Sonderbaubüro Luckenwalde [7]
  • 1958 Errichtung einer Dezentralisierungszone mit 2000 m langer Reserve-SLB
  • 1969/70 Bau von 10 Flugzeugdeckungen AU-16/2
  • 1974 Bau einer Flugleitstelle
  • 1975/76 Bau von 18 Flugzeugdeckungen AU-13
  • 1978 Bau weiterer 6 Flugzeugdeckungen AU-13
  • 1983 Erweiterungsbauten (Munitionslager West, gedeckte Wartungshalle Typ AU-16/3)
  • 1987 Nachrüstung von beheizten Kammern als Zwischenlager für Sondermunition in zwei AU-16/2,
    Rohbau Munitionsbunker Ost
  • 04.10.1992 Übergabe an deutsche Verwaltung [6]
  • Nutzung der Kaserne als Asylbewerberheim [6]
  • 01.09.1996 Gründung der CargoLifter AG in Wiesbaden
  • 1998 Rückbau der nördlichen SLB
  • 02.05.1998 Baubeginn der Werfthalle CL-21 als größte freitragende Halle der Welt
  • 30.11.2000 Einweihung der Werfthalle (360 x 210 m, Baukosten 78 Mio. Euro)
  • 07.06.2002 Insolvenz der CargoLifter AG
  • 11.06.2003 Verkauf der Halle und 500 ha umliegendem Gelände an malaysischen TANJONG-Konzern
  • 19.12.2004 Eröffnung des Freizeitparkes "Tropical Islands"
Quellen

[1] www.luftschiffreise.de/werftbesuch.htm
[2] www.cargolifter.com
[3] www.tropical-islands.de
[4] Freundt, Büttner: "Rote Plätze", AeroLit Verlag, Berlin 2007
[5] Zapf: "Flugplätze der Luftwaffe 1934-1945, Band 1", VDM Heinz Nickel, Zweibrücken 2001
[6] Witzsch: "Der Brand", Books on Demand GmbH, Norderstedt 2012
[7] CIA Information Report vom 08.11.1956
[8] CIA Information Report vom 04.01.1952
[9] CIA Information Report vom 06.03.1951
[10] CIA Information Report vom 24.11.1952
[11] CIA Information Report vom 16.05.1951