Marine-Munitionslager
Munitionslager
Sehlen, ML-6
Objektdaten

  • Bau 1940er Jahre
  • Inbetriebnahme 02.02.1943 [2]
  • 80 Lagerbunker, Kommandantur, Unterkunftsgebäude, Wachgebäude
Nutzungsgeschichte

  • Marinesperrzeugamt Tilzow (ab 20.07.1943 Sperrwaffenarsenal) [2]
  • 1947 Demontage und Sprengung des Lagerbereichs [1]
  • Munitionslager der 6. Flotille Dranske auf Teilfläche (Neubau 17 Lagerbunker)
Fotodokumentation
Quellen

[1] bodendenkmal.wordpress.com
[2] "Dienststellen des Minen- und Sperrwesens in der Kriegsmarine"