MunitionslagerWeichensdorf, ML-22
Objektdaten
- Bau 1958-64
- Inbetriebnahme 1963
- Fläche 1082 ha
- 84 Lagerbunker, Munitionsarbeitshäuser, Stabsgebäude, Wachgebäude, Unterkunftsgebäude, Feuerwache,
Wasserwerk, Heizhaus, Kfz-Garagen
- Anschlussgleis vom Bahnhof Weichensdorf der Strecke Cottbus - Frankfurt/Oder, 6 Versandhallen, Lokschuppen
Nutzungsgeschichte
- Munitionslager 22 der NVA
- 1971 Bau von Lagerhallen
- Oktober 1990 Übernahme durch Bundeswehr
- 1993-97 Delaborierung von Munition durch Rheinmetall AG
- ab September 1997 MunHptDp der Bundeswehr
- 31.12.2008 Auflösung des Standorts
- Rückbau/Zerstörung von Bunkern und Gebäuden
- Ende 2012 Rückbau des Anschlussgleises
- Oktober 2013 Baubeginn für einen Windpark
- 07.11.2014 Inbetriebnahme des Windparks Ullersdorf der STEAG New Energies GmbH
Quellen
[1] Exposé der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
[2] Märkische Oderzeitung vom 30.09.2008
| |