MunitionslagerWürschnitz, VB Süd
Objektdaten
- Bau 1960er Jahre
- Fläche 21 ha
- Dienstgebäude, Kfz-Garage, Trafostation, 17 Lagerbunker, Lagerhäuser, 3 Postentürme
Nutzungsgeschichte
- Zentrales Versorgungslager des MdI
- ab 1965 Versorgungsbasis Süd, Lagerobjekt II
- Munitionslager der BDVP Dresden
- um 1985 Erweiterungsbauten
- ab 2000 Fa. BET Sonderlager der Spreewerk Lübben GmbH [1][2] (Neubau Schutzbauwerk)
- ca. 2010-20 MAXAM Deutschland GmbH - Sonderlager Würschnitz
- 2024 Abriss und Renaturierung [3] für Staatsbetrieb Sachsenforst durch Koalick GmbH, Drebkau
Quellen
[1] Bekanntmachung des RP Dresden nach dem BImSchG vom 13.01.2000
[2] Sächsische Zeitung vom 24.03.2004
[3] Sächsische Zeitung vom 17.10.2023
| |