Führungsbunker
KEL Karl-Marx-Stadt
Bauwerksdaten

  • Bau 1962 [1]
  • Bunkertyp LP-09
  • 15 x 11 m, Nutzfläche 138 m2
Nutzungsgeschichte

  • Leitungspunkt für den Luftschutz-Operativstab des Kreises Karl-Marx-Stadt [1]
  • in Rechtsträgerschaft des MdI
  • ab September 1963 Sicherstellung durch VPKA Karl-Marx-Stadt
  • Ausweichführungsstelle der KEL Karl-Marx-Stadt-Land
  • 1968 Modernisierung Netzersatzanlage (15 kVA) [2]
  • Ausweichführungsstelle der KEL Karl-Marx-Stadt und des WKK Karl-Marx-Stadt
  • Sicherstellung durch Stabskompanie WKK Karl-Marx-Stadt/Stadt und KGZ
Fotodokumentation
Quellen

[1] BArch VVS LS XIV-49/62
[2] BArch GVS-Nr. E/411784