Nachrichtenbunker
Cölpin, RFB-8
Bauwerksdaten

  • Bau 1960er Jahre
  • Inbetriebnahme am 01.12.1965
  • einetagiger monolithischer Typenbau, Schutzklasse F (später E)
  • 26 x 12 m, Anbau für Netzersatzanlage/Tanklager (Vorratstank mit 14000 l)
  • TURBOLEKT mit 330 kVA zur Notstromversorgung
Nutzungsgeschichte

  • Richtfunkbetriebsstelle der NVA
  • nachrichtentechnische Sicherstellung des GS-33 Cölpin
  • nach 1990 automatisierter Betrieb durch Bundeswehr
  • 2019 Verkauf an Privateigentümer
Quellen

[1] Bergner: "Programm Delphin", Heinrich-Jung-Verlagsgesellschaft mbH, Zella-Mehlis/Meiningen 2007