NachrichtenbunkerUlrichshof, FSA-4
Bauwerksdaten
- Bau 1967-70
 - zweietagig monolithisch, Schutzklasse C (später D)
 - 35 x 22 m, Nutzfläche 560/635 m2 (UG 1/2)
 - 3 Sendestationen im UG 1
 - 3 Netzersatzanlagen je 165 kVA, 2 Vorratstanks je 10000 l, 2 Tagestanks je 400 l
 - Belegung 40 bis 50 Personen
  
Nutzungsgeschichte
- Territoriale Funksendestelle des NB-33 Neubrandenburg
 - nachrichtentechnische Sicherstellung des GS-33 Cölpin
 - ab 01.12.1981 dem Nachrichten-Betriebsamt Eggersdorf als FSA-4 unterstellt
 - 1990 Übernahme durch Radarführungskommando der Bundeswehr
 - ab 1993 Gebäudeabriss und Renaturierung [1]
 - 2012 Überbauung mit Solarfeld (7,5 MW Spitzenleistung) [1]
  
Fotodokumentation
Quellen
[1] www.fleckenstein-solar.de 
[2] Bergner: "Programm Delphin", Heinrich-Jung-Verlagsgesellschaft mbH, Zella-Mehlis/Meiningen 2007 
 
 |   |