Führungsbunker
Raguhn, GGS FFK/TLA
Bauwerksdaten

  • Bau 1980er Jahre
  • zweietagig, 2 Fertigteilbunker Typ GRANIT (Führung/Nachrichten), monolithische Kopfbauten (Technik)
  • ca. 40 x 15 m
  • 2 Netzersatzanlagen
  • Zugangsbauwerk in Baracke, 2 Montagezugänge
  • 3 Medieneinführungen, 2 geschützte Außenbrunnen, Wachgebäude
Nutzungsgeschichte

  • Gemeinsamer Gefechtsstand der Frontfliegerkräfte des Heeres und der Truppenluftabwehr [1]
  • ab 1988 Vereinigter Wechselgefechtsstand der LSK/LV der GSSD (Rufname Dekabrist)
  • Zugangsbauwerk im April 2004 verschlossen, oberirdische Anlagen abgerissen
  • August 2019 Bunker verschlossen
Fotodokumentation
Quellen

[1] Informationen von Zeitzeugen