KaserneAlt Stahnsdorf, 2. NBr
Objektdaten
- 1977/78 Vorarbeiten
- 1980 Baubeginn Kaserne
- 2 Stabsgebäude mit Schutzkeller, 3 Unterkunftsgebäude, 5 Kfz-Hallen, Sanitärgebäude, Speisesaal, Heizhaus,
Wasserwerk, 2 Wachgebäude, mehrere Postenbunker (Typ FB-3), Postentürme BT-9
Nutzungsgeschichte
- geplante Führungsstelle des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR einschl. Stab der Zivilverteidigung
- geplanter dreietagiger Tiefbunker der Schutzklasse A (analog Hauptführungsstelle des NVR)
- Sicherstellung durch WE-42
- Herbst 1984 Übergabe an I. Bataillon der 2. Nachrichtenbrigade Niederlehme [1]
- August 1992 bis Dezember 1994 Asylbewerberheim [3]
Fotodokumentation
Quellen
[1] www.nva-forum.de
[2] Bergner: "Programm Delphin", Heinrich-Jung-Verlagsgesellschaft mbH, Zella-Mehlis/Meiningen 2007
[3] Landesrechnungshof Brandenburg: "Mietvertrag über eine Bundesliegenschaft in Alt-Stahnsdorf", Jahresbericht 1999
| |