 FlugplatzBautzen, FAG-25
Objektdaten
- Bau ab 1913
- Inbetriebnahme 14.09.1913
- 1940er Jahre: Flugzeughalle, 8 Mannschaftsbaracken, Küchenbaracke, Munitionslager
Nutzungsgeschichte
- seit 1910 Exerzierplatz der Garnison Bautzen [3]
- ab 1939 Feldflugplatz Bautzen-Litten
- Ausbildungsplatz der Flugzeugführerschule A/B 1 Görlitz
- ab 1944 Einsatzhafen
- 18.04.1945 Sprengung der Flugzeughalle und des Munitionslagers [3]
- Gebäudeabriss und landwirtschaftliche Nutzung
- Sommer 1952 Vorarbeiten für Flugplatzneubau [3]
- ab 01.10.1952 Nutzung durch VP-Luft (Staffel des 3. Aeroklubs, Dienststelle 800)
- ab Februar 1953 Ausbau durch VEB Bau-Union Süd Dresden [4] (befestigte SLB 2200 m)
- 11.10.1957 Gründung der Fliegerschule Bautzen
- ab Januar 1958 Ausbildungsplatz des FAG-2 (später JAG-11/JAG-25)
- Treibstoffentladung bei Kubschütz mit Anschlussgleis zur Strecke Görlitz - Dresden
- ab 24.11.1986 FAG-25 der OHS LSK/LV MF Bautzen
- ab Mai 1988 Neubau von Betriebsgebäuden (u.a. Flugleitung, Energiezentrale, Küche)
- 18.09.1990 Ende des militärischen Flugbetriebs
- seit 13.02.1995 Verkehrslandeplatz
Quellen
[1] www.flugplatz-bautzen.de
[2] Bußmann: "Stahlbeton, Gras und Bahnbefeuerung", MediaScript GbR, Berlin 2011
[3] Zapf: "Flugplätze der Luftwaffe 1934-1945, Band 2", VDM Heinz Nickel, Zweibrücken 2002
[4] CIA Information Report vom 31.03.1953
| |