 MunitionslagerDresden-Albertstadt, ML-7
Objektdaten
- Bau ab 1875
- Fläche ca. 15 ha
- 1960er Jahre: Lagerbunker, ca. 25 Lagerhäuser, Kfz-Hallen
Nutzungsgeschichte
- Munitionslager der Königlich-Sächsischen Armee (Infanterie-Schießstände)
- ab 1925 Erweiterung
- Heeres-Nebenmunitionsanstalt Dresden (Füllstelle der H.Ma. Zeithain)
- nach Kriegsende Zerstörung durch Rote Armee
- Munitionslager der KVP
- ab 1956 Aufbau eines Munitionslagers der 7. PD Dresden
- 1990 Übernahme durch Bundeswehr
- ab September 2005 Abriss fast aller Bauwerke
- 2007/08 Rückbau des Straßennetzes
Quellen
[1] Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V.: "Dresdner Heide", Berg- und Naturverlag Rölke, Dresden 2006
[2] Mitteilungsblatt des AK Sächsische Militärgeschichte e.V., Heft 11/2002
| |