 TanklagerNiederlehme, TSL-44
Objektdaten
- Bau 1939 in ehemaligem Tagebau durch HIAG-Verein Holzverkohlungs-Industrie G.m.b.H. [1]
- 3 unterirdische Lagertanks mit je 1400 m3
- Hafen mit Verladeanlagen und Pumpstation, Wasserhochbehälter
Nutzungsgeschichte
- 1940-45 Montanindustrie A.G. Berlin - Paraxol G.m.b.H., Werk Niederlehme [3],[4]
- Lagerung von Methanol
- bis 1950 Demontage der Anlagen [4]
- ab 1963 Treib- und Schmierstofflager der NVA [2] (Neubau Kasernenbereich)
- 1973 Bau eines Doppeltanks für 7767 m3 Kerosin (TS-1)
- um 1985 Nachrüstung einer HSA
- Oktober 1990 Übernahme durch Bundeswehr
Quellen
[1] www.vimudeap.info
[2] Kersten, Löffler, Parchmann, Stoof: "Garnisonen der NVA und GSTD", Verlag Dr. Köster, Berlin 2011
[3] "Bebauungsplan der Innenentwicklung Waldsiedlung Ziegenhals", Stadtverwaltung Königs Wusterhausen 2010
[4] "Demontagen in der Sowjetischen Besatzungszone und Berlin 1945 bis 1948", Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Potsdam 2007
| |