Führungsbunker
Wismut, OV Aue
Bauwerksdaten

  • Bau um 1975
  • Bunkertyp 1/15/V2c (modifiziert: 2 separate Bunkerteile mit Lageraum)
  • 37 x 35 m, Nutzfläche 750 m2
  • 2x3 Netzersatzanlagen, Klimact-Türsteuerung
  • ehem. Sprengstofflagerbunker, Wachgebäude im Umfeld
Nutzungsgeschichte

  • vmtl. Sprengstofflager der Wismut
  • ab 1970er Jahren Ausweichführungsstelle der Objektverwaltung Aue der Wismut (Bunkerteil 1) und
    Führungsstelle der Gebietskoordinierungsgruppe der Wismut (Bunkerteil 2)
  • ab 01.04.1982 zugehörig zur Abteilung W der MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt
Fotodokumentation