Nachrichtenbunker
Coswig/Auer, 1 ÓÒ.°
Bauwerksdaten

  • Bau 1960er Jahre
  • monolithisch
  • Filteranlage, zentraler Raum ca. 100 m2, Zugang über Baracke [3]
  • Dienstgebäude, Fahrzeugstellungen und Wachbunker [2] im Umfeld
Nutzungsgeschichte

  • Sendezentrum (Troposphären- und Richtfunk) der 1. Garde-Panzerarmee Dresden (Rufname Lira-1) [6]
  • vmtl. Wechselgefechtsstand der 1. Garde-Panzerarmee
  • Sicherstellung durch 3. Garde-Nachrichtenregiment Dresden
  • 12.08.1992 Übergabe an Bundeswehr
  • Anfang 1997 Abriss aller baulichen Anlagen [4]
Fotodokumentation
Quellen

[1] Infotafel der IG Friedewald (Bushaltestelle Forsthaus Kreyern)
[2] Informationen von Dr. Tanner
[3] Informationen von P. Willweber
[4] Sächsische Zeitung vom 12.02.1997
[5] Sächsische Zeitung vom 14.07.2003
[6] Informationen von Zeitzeugen