DHTML Menu By Milonic JavaScript



Eisenbahnen in Sachsen


Streckenausbau
Elektrifizierung

Die Anfänge des elektrischen Zugbetriebs ...
  • 31.05.1879 Werner von Siemens stellt in Berlin seine erste elektrische Lokomotive vor
  • 25.08.1882 In Zauckerode bei Dresden wird eine elektrische Grubenbahn in Betrieb genommen (150 V =)
  • 21.07.1899 Eröffnung der ersten elektrisch betriebenen Regelspurbahn in der Schweiz (750 V, 40 Hz)
  • 1905 Entwurf für Elektrifizierung der Strecke Leipzig - Dresden - Bodenbach
  • 02.03.1905 Eröffnung einer gleislosen elektrischen Industriebahn für die Wurzener Mühlenwerke (Betrieb bis 1928)
  • 05.06.1905 Eröffnung der privaten, elektrisch betriebenen Industriebahn Baruth - Kleinsaubernitz (600 V =)
  • 05.01.1911 Inbetriebnahme Reichsbahn-Kraftwerk Muldenstein
  • 18.01.1911 erste Zugfahrt mit einer elektrischen Lokomotive auf der Strecke Dessau - Bitterfeld (10 kV, 15 Hz)
  • 1912/13 Einigung der Länderbahnen auf einheitliches Stromsystem 15 kV, 16 2/3 Hz
  • 05.12.1913 zwischen Bitterfeld und Delitzsch wird der elektrische Betrieb eingeführt
  • 04.08.1914 kriegsbedingte Einstellung des elektrischen Zugbetriebs, nachfolgend Demontage
  • 02.1920 Zuschaltung der Speiseleitung Muldenstein - Bitterfeld - Wahren
  • 23.04.1945 Abschaltung Kraftwerk Muldenstein
  • 19.07.1945 Wiederinbetriebnahme Kraftwerk Muldenstein
  • 29.03.1946 Befehl Nr. 95 der SMAD zur Demontage aller Einrichtungen des elektrischen Zugbetriebs
  • 06.04.1946 Abschaltung Kraftwerk Muldenstein, nachfolgend Demontage
  • 07.05.1952 Gründung der Obersten Bauleitung für Elektrifizierung der Deutschen Reichsbahn
  • 27.07.1955 Wiederinbetriebnahme Kraftwerk Muldenstein



Strecke
STREDA
Streckenabschnitt in AusbaurichtungStromsystem(Unterspannungsetzung)/
Inbetriebnahme-Abschaltung
Quellen

[1] Borbe, Glanert, Lüderitz, Scherrans: "Wechselstrom-Zugbetrieb in Deutschland, Band 1", Oldenbourg Industrieverlag GmbH, München 2010
[2] Borbe, Glanert, Lüderitz, Scherrans: "Wechselstrom-Zugbetrieb in Deutschland, Band 2", Oldenbourg Industrieverlag GmbH, München 2011
[3] Borbe, Glanert, Lüderitz, Scherrans: "Wechselstrom-Zugbetrieb in Deutschland, Band 3/1", Oldenbourg Industrieverlag GmbH, München 2012
[4] Borbe, Glanert, Lüderitz, Scherrans: "Wechselstrom-Zugbetrieb in Deutschland, Band 3/2", Oldenbourg Industrieverlag GmbH, München 2012