DHTML Menu By Milonic JavaScript



Eisenbahnen in Sachsen


Dresden-Friedrichstadt

  • 01.04.1888 Einrichtung Bahnmeisterei
  • 02.04.1894 Eröffnung Neubau Empfangsgebäude
  • 02.12.1895 Inbetriebnahme Wagenwerkstatt
  • 01.04.1906 Einrichtung Baubüro
  • 30.03.1913 Auflösung Neubauamt
  • 15.05.1922 Einrichtung Neubauamt
  • 31.01.1924 Auflösung Neubauamt
  • 1928 Bau Sozialgebäude durch Fa. August Warnatz, Dresden
  • Bau Seilablaufanlage durch Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m.b.H., Saarbrücken
  • ab 05.1928 Probebetrieb Seilwagen
  • Inbetriebnahme Hauptablaufstellwerk H (auf Stellwerk 20) und Unterstellwerke A, B, C, D, E, F, G
  • 30.11.1939 provisorische Inbetriebnahme der Bw-Anlagen
  • 17.04.1945 Zerstörung Empfangsgebäude durch Munitionszug
  • 08.12.1947 Wiederinbetriebnahme Ablaufberg
  • 1973 Zerstörung Stellwerk R7 durch Betriebsunfall, Neubau Behelfsstellwerk
  • Neubau Stellwerke A, B, C/D, E um 1980 vmtl. nicht realisiert
  • 2023 Abriss Antriebshaus Seilablaufanlage
  • 2024 Abriss Schiebebühnen
Quellen

[1] Sächs. Ingenieur- und Architektenverein: "Die Bauten, technischen und industriellen Anlagen von Dresden", Verlag C.C. Meinhold & Söhne, Dresden 1878
[2] Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens vom 10.01.1931